Unterschätzte Mobilität Ihrer Website?

Smartphone - Mobile Website

Ist Ihre (Unternehmens-)Website bereits auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets optimiert? Keine Frage, wir befinden uns derzeit noch in einer Zeit des Umbruchs, was mobile Endgeräte anbelangt. Viele Websitebetreiber sind sich unsicher, ob sich die Investition in ein komplettes Redesign oder die Bereitstellung eines getrennten mobile Layouts für mobile Geräte rentiert.

Entwicklung nicht verschlafen - Beratung wichtig!

Auch für uns als Anbieter ist diese Frage nicht ganz leicht zu beantworten, schließlich gilt es zwischen Aufwand/Kosten und Nutzen für den Kunden abzuwägen. Wir wollen kein Geschäft, das dem Kunden keinen lohnenswerten Mehrwert bietet. Um unsere Kunden bei der Entscheidung kompetent beraten zu können, haben wir uns in den letzten Monaten sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt, eigene Fallstudien entwickelt, Web-Apps ebenso wie Responsive Webdesign in unseren Projekten umgesetzt. Auch Studien weisen immer wieder auf die bereits sehr starke Nutzung mobiler Endgeräte hin. So überholen diese in einigen Bereichen sogar den klassischen PC zum Surfen im Internet. Viele dieser Studien beziehen sich allerdings auf den amerikanischen Markt, der nicht selten ein Vorreiter des deutschen Marktes ist, teilweise aber auch vollkommen anders verläuft. Was uns allerdings zu diesem Beitrag bewegt hat, sind unsere selbst erfassten Analysedaten aus dem Besuchertracking!

Unsere Messdaten - ein Ausschnitt

Wie der folgende Screenshot aus dem Besuchertrackings eines Kunden (wir danken für die Erlaubnis zur Nutzung!) zeigt, sind bereits knapp 20% der Besucher der Website mit einem Mobilgerät auf der Seite unterwegs. In diesem Praxisfall handelt es sich übrigens um eine bisher NICHT auf Smartphones optimierte Website. Die Gefahr, potenzielle Kunden zu verlieren, weil die Navigation per Mobilgerät auf der Seite unangenehm ist, ist also sehr hoch. Ähnliche Messwerte können wir auch aus anderen Projekten bestätigen. Screenshot Mobile Website Besucher Smartphone Webdesign

Screenshot Besucherauswertung (Kunde aus der Medizinbranche).

Konkret besteht hier also das Risiko, sich jeden fünften potenziellen Kunden entgehen zu lassen oder ihm zumindest ein suboptimales Informationsangebot zu liefern. Überlegt man sich, wie schwierig es hingegen sein kann, die Besucherzahl der Website um 20% zu steigern, sind Kosten für die Optimierung des Layouts auf mobile Endgeräte im Vergleich schlichtweg lächerlich. Die Entwicklung des mobilen Internets ist über die letzten Jahre enorm fortgeschritten, so ist auch die Fertigstellung unserer neuen Firmenwebsite(s) für die nächsten Wochen geplant. Diese wird der beschriebenen Entwicklung Rechnung tragen und nahezu komplett auf allen Geräten skalierbar sein (wir sprechen heute von "Responsive Webdesign"). Bedenken Sie also für Ihren Internetauftritt: Auch auf anderen Geräten mit kleineren Monitoren, wie Netbooks kann Ihre Website unter Umständen nur mit verringerter Auflösung angezeigt und somit nicht optimal betrachtet werden!

Lokalisierung: Ihre Chance!

So sehr das Internet lokalen Geschäften in den letzten Jahren Umsatzeinbußen, durch mit unter günstigere Online-Shops, bescherte, so groß sind auch die Chancen für den lokalen Handel im mobilen Zeitalter. Durch die inzwischen sehr guten Anwendungen mit lokalem Bezug, ist man viel näher am potentiellen Kunden und erhöht so die Chancen für einen Verkaufsabschluss. Geschäfte in der Umgebung werden dem Benutzer aufgezeigt, dieser kann direkt zuschlagen und muss nicht erst den Postweg abwarten. Sehen Sie Ihre Chance?

Fazit

Unsere klare Empfehlung ist, das Thema nicht als "Zukunftsmusik" abzustempeln, sondern die vielfältigen Möglichen zu betrachten und zu handeln. Wir beraten Sie gerne.   Weiterführende Informationen:

Bild des Benutzers webksde